TaskCards als Alternative zu Padlet
Zum Ende des Jahres gibt es erfreuliche Informationen aus der EKD Stabsstelle Digitalisierung: TaskCards nutzt jetzt kirchlichen Datenschutz und kann damit rechtssicher im Rahmen der kirchlichen Arbeit (und auch darüber hinaus) genutzt werden.
TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Pinnwände erstellt werden können. Auf den Pinnwänden können dann wiederum die sogenannten TaskCards veröffentlicht werden. Dabei können die TaskCards aus Texten, Bildern, Links und Dateianhängen bestehen – ähnlich wie es viele von z.B. Padlet kennen.
„Die TaskCards Plattform wird von der deutschen Firma dSign Systems GmbHentwickelt und betrieben. Die Server für taskcards.de stehen ausschließlich in Deutschland. Wir bemühen uns um den größtmöglichen Datenschutz und verzichten weitestgehend auf persönliche Daten. Die Plattform erfasst nur für den Betrieb unbedingt notwendige Informationen. TaskCards ist zu 100% konform zur DSGVO.“ (taskcards.de)
TaskCards bietet sich als rechtssichere Alternative zu Padlet an, weil der Datenschutz ein hohes Gut ist. Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat einen Rahmenvertrag mit TaskCards abgeschlossen. Lizenzen können über Lucas Söker im Referat Bildung beantragt werden.
Koordinator Digitalisierung und Projektfinanzierung im Referat Bildung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg.