« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auftaktveranstaltung

15. September 2021 | 17:00 - 18:30 - Kostenlos

In den kommenden sechs Monaten werden im Rahmen des Digital Lab digitale Workshops aus den Bereichen Ausstattung/Technik, Datenschutz/Datenrecht, Mediendidaktik/Methoden, Medienethik und Social Media angeboten. Mit dabei sind exzellente Referent*innen aus ganz Deutschland.

Das Digital Lab stärkt Multiplikator*innen in der kirchlichen und schulischen Arbeit in ihren digitalen Kompetenzen. Multiplikator*innen erwerben und festigen im Rahmen dieser praxisorientierten und experimentell ausgerichteten Workshopreihe ihre Kenntnisse zur kritischen Nutzung digitaler und analoger Medien.

Zum Start für dieses neue Fortbildungsprogramm vom Landesjugendpfarramt Oldenburg und der Arbeitsstelle für Religionspädagogik Oldenburg findet am 15. September von 17 bis 18.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung statt.
Neben zwei spannenden Impulsvorträgen erhalten Sie und Ihr Einblicke in die Entstehung des Digital Lab. Außerdem wird das Team die Idee und die Ziele des Digital Lab genauer vorstellen.

Mit dabei sind unter anderem Paula Nowak, Studienleiterin für Religionspädagogik mit Schwerpunkt Mediendidaktik beim Amt für Kirchendienste (AKD) der Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), und Dr. Urs-Ullrich Muther, Leiter des Referats Bildung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg.

„Ich freue mich darauf, mit Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen in den Austausch zu kommen und dabei die Ortsungebundenheit der Angebote als Vorteil für meine persönliche Terminplanung nutzen zu können“, so Kerstin Hochartz, Leiterin der Arbeitsstelle für Religionspädagogik zum Digital Lab.

Für die digitale Auftaktveranstaltung sind Anmeldungen ab sofort möglich: