Lade Veranstaltungen

Instagram – mehr als schöne Bilder. Bildungsarbeit einmal anders

„Gehet hin in alle Welt“ – Social Media könnte man als neuen Marktplatz für die kirchliche Bildungsarbeit bezeichnen! Instagram ist für viele Altersgruppen ein beliebter sozialer Lebensraum geworden. Es bietet die Möglichkeit der Teilhabe und Kreativität, kann Entfernungen überbrücken und ist gemeinschaftsstiftend. Instagram kann in Bildungskontexten vielseitig eingesetzt werden: Sei es, um die eigene Arbeit […]

10€

Social Media!?

Neben Facebook und Instagram wächst die Welt der Social Media Netzwerke weiter. Längst sind TikTok und Snapchat keine Randthemen mehr, während vermeintliche Hypes wie Clubhouse die Szene weiter aufmischen. In diesem Workshop werfen wir einen grundlegenden Blick auf die vielfältigen Chancen von Social Media und die damit verbundene Herausforderungen. Welche Rolle spielt Social Media – […]

10€

Was geht auf TiKTok?

Influencer:innen-Einblicke und medienpädagogische ReflexionApps wie TikTok sind ein wichtiger Teil der digitalen Lebenswelt von Heranwachsenden. Auf TikTok können Nutzer:innen kurze Musikvideos erstellen und mit der Community teilen. Besonders beliebt sind Playback-Videos mit aufgeführte Choreographien zur Musik. Was macht gerade bei den jungen User:innen die Faszination an der App aus und wo kann es problematisch werden? […]

10€

Kratzige Stimme und flackerndes Licht?

Während in der Corona-Pandemie wohl nahezu alle Menschen mit Videokonferenzen in Kontakt gekommen sind, haben sich noch lange nicht alle mit den grundlegendsten Dingen beschäftigt: Ton, Bild, Deko, Licht. Wir sprechen in diesem Workshop darüber, warum Fenster im Rücken alles andere als optimal sind und wie mit wenig Einsatz der Ton wesentlich erträglicher wird. Es […]

10€

Profi-Märchenstunde

„Was für ein Geschichten-Onkel!?!“ Ein Satz, der früher nicht gerade besonders positiv rüberkam, wenn man so eine Kollegin oder einen Kollegen beschrieben hat. Diese Zeiten sind lange vorbei, denn nicht nur Kinder- und Jugendarbeit lebt von Erlebnissen und Emotionen. Aber wie schaffen wir es, das Erlebte in guten Geschichten weiterzugeben – an Entscheidungsträger*innen, an Eltern, […]

15€

Workshop-Planung leicht gemacht mit SessionLab

Einfach coole Workshops planen und übersichtlich spanende Unterrichtseinheiten strukturieren? Mit ein paar Klicks alles anpassen, ohne dass sich Text-Dokumente oder komplizierte Tabellen selbstständig machen? Alles, was du schonmal geplant hast plus zusätzliche Impulse, Methoden und Ideen in einer Bibliothek versammelt und immer dabei? Ein Traum? Dann brauchst du SessionLab! Wir probieren es gemeinsam aus und […]

10€

Umgang miteinander im Netz – Workshop fällt aus

Social Media in der Kinder- und Jugendarbeit - mit WhatsApp und Instagram auf Freizeit?! Wie nutze ich Social Media sinnvoll für meine Jugendgruppe und welchen Einfluss haben WhatsApp, TikTok und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen Jugendleiter*innen? Neben einem Überblick über die aktuelle von Kindern und Jugendlichen genutzten Apps und Spiele wird in dem […]

15€

Mit Canva selbst zum/zur Grafikkünstler*in werden

Dieser Workshop muss aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden auf den 9. März 2022. Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular gibt es hier. Du willst hochwertige Grafiken für Social Media, tolle Flyer, aussagekräftige Poster oder dein eigenes Logo entwerfen? Wie war nur noch mal das passende Format? Wie bekomm ich die coole Schrift ins Bild?... Das […]

10€

Digitales Engagement

Resonanzraum oder Rasender Stillstand? Seit März 2020 hat die Digitalisierung in Engagement und Ehrenamt einen gewaltigen Schub bekommen. Zahlreiche Angebote mussten in digitale Formate übertragen werden, andere wurden ersatzlos gestrichen. Beides zeitigte Vor- und Nachteile: Mit digitalen Formaten konnten plötzlich wesentlich mehr Menschen erreicht werden als zuvor und die Effizienz der Zusammenarbeit stieg mit Video-Konferenzen, […]

10€

From #hateSpeech to #hopeSpeech – Umgang mit Hass im Netz

Das Projekt NetzTeufel hat sich mit einer Analyse auf die Suche nach Hass im Namen des christlichen Glaubens in den Sozialen Medien gemacht. In dem Workshop beschäftigen wir uns mit menschenverachtenden und diskriminierenden Narrativen mit christlichen Begründungsmustern und deren Auswirkungen auf demokratische und menschenfreundliche digitale Räume. Wie kann digitale Zivilcourage im Netz aussehen und was […]

Mit Canva selbst zum/zur Grafikkünstler*in werden

Du willst hochwertige Grafiken für Social Media, tolle Flyer, aussagekräftige Poster oder dein eigenes Logo entwerfen? Wie war nur noch mal das passende Format? Wie bekomm ich die coole Schrift ins Bild?... Das können ja nur Grafiker*innen! Falsch gedacht! Mit Canva sparst du dir diese Sorgen. Denn Canva bietet für alle Gelegenheiten vorformatierte Grafiken an. […]

10€

Dynamische Meetings und Workshops mit miro

Du möchtest einen Online-Workshop durchführen, bei alle Teilnehmer:innen digital kollaborieren und kreativ miteinander Lösungen entwickeln können? Dann ist miro sicher das richtige Tool für Dich. In diesem Workshop lernst Du, wie man ein digitales Whiteboard in miro erstellt, wie man es nutzen kann und was es für eine erfolgreiche Durchführung eines Online-Workshops zu beachten gilt. […]

10€